Beschreibung
DolomitenCross auf Trails
– 6 tägige Trailtour in den Dolomiten –
Ein DolomitenCross auf Trails ist für uns die schönste Art das Unesco Weltkulturerbe zu erfahren. Die 6-tägige Trail-Tour in den Dolomiten verläuft entlang der atemberaubenden Gipfel dieser Alpenregion wie z.B. 3 Zinnen, Sella Ronda, Marmolada, u.v.m.! In unserer Planung für die Trail-Tour Dolomiten haben wir auf größtmöglichen Single-Trail Anteil geachtet. Damit wir unseren DolomitenCross auf Trails auch voll & ganz genießen können, nutzen wir Lifte & Shuttle da wo es möglich ist. Ein Begleitfahrzeug hilft bei der Trail-Tour in den Dolomiten somit nicht nur mit dem Gepäck, sondern auch bei dem ein oder anderen Höhenmeter.
Unsere Dolomiten TransALp muss man sich natürlich auch ein bisschen verdienen. So sind beim DolomitenCross auf Trails täglich auch ca. 1000-1300 Höhenmeter aus eigener Kraft zu absolvieren. Belohnt werden wir mit einem DolomitenCross auf Trails, der mehr schmale Pfade, Aussichten und Abenteuer wohl kaum beinhalten kann. Auch eine Hüttenübernachtung in den majestätischen Gipfeln der Dolomiten ist geplant.
Der DolomitenCross auf Trails ist exklusiv begrenzt auf 7 Teilnehmer. Wir fahren bei unserer Trail-Tour in den Dolomiten Single Trails bis max. S2. Diese solltet ihr sicher beherrschen & genießen können. Dann erwartet euch ein großartiges Abenteuer auf der Trail-Tour Dolomiten.
Spend more Time on Trails – Wir kommen!
Entspannte Eigenanreise nach Brixen (Südtirol). Wer eine Fahrgemeinschaft wünscht, dem helfen wir gerne bei der Vermittlung.
Bei Fragen zur Anreise helfen wir Dir gern.
Wir sind bei unserer Dolomiten TransALp in gehobenen ** bis *** Hotels in Doppelzimmern untergebracht. Die Hotels verfügen teilweise über Wellness, Schwimmbad und ein Restaurant. Abends werden 3 Gänge Menüs geboten.
Leistungen Dolomiten TransAlp:
- Guiding für unseren DolomitenCross auf Trails
- 6 Übernachtungen im DZ im ***-Sterne teilweise mit Wellness
- 6* reichhaltiges Frühstück
- 6* 3 Gänge Menü am Abend
- 5-7 Fahrten mit dem Shuttle
- Täglich beste Trails
- hochwertige Fotos während der Trail-Tour Dolomiten
- Begleitfahrzeug inkl. Ersatzteile & Werkzeuge
- Rücktransport nach Brixen
- Gepäcktransport während der Tour
- Kaltes Willkommensbier am Ende
- Reiseversicherung für Pauschalreisen
Nicht inkl. (vor Ort zu zahlen):
- Mittagessen auf den Hütten
- Getränke
- Liftfahrten während der Tour
Tag 0:
Individuelle Anreise nach Brixen (Südtirol).
Tag 1:
Start: Brixen
Ziel: St. Martin in Thurn
Startschuss für unseren DolomitenCross auf Trails. Natürlich starten wir wie es sich für eine Trail-Tour in den Dolomiten mit einem Highlight. Direkt oben von der Plose nehmen wir den (2050m) jagen wir auf dem Flowtrail 6,6km langen Flowtrail gen Tal und sammeln dabei direkt die ersten 1.000 Höhenmeter für unsere Dolomiten TransAlp. Danach sollte bereits jeder ein breites Grinsen im Gesicht haben. Bevor unser Shuttle uns mit den nächsten 800 Höhenmetern hilft, haben wir ein paar Meter Transfer. Danach erwartet uns auf der Hochebene ein Auf und Ab immer mit einem grandiosen Blick in die Dolomiten und die Gipfel der kommenden Tage. Selbstverständlich brauchen wir beim DolomitenCross auf Trails auch eine Pause – Einkehr heute ist auf einer urigen Hütte!
Bevor es auf die nächsten flockigen Trails geht, kämpfen wir uns auf das Astjoch und genießen den grandiosen Rundum-Blick in die Dolomiten. Zum Abschluss unserer 1. Trail-Tour in den Dolomiten fahren wir am Rande des mächtigen Pleiterkofel. Der Abschlusstrail heute bringt uns direkt nach St. Martin in Thurn, unser Übernachtung für heute.
ca. 60 Kilometer
ca. 1300hm rauf, 2500hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 90%
Höchster Punkt 2194m
Tag 2:
Start: St. Martin in Thurn
Ziel: Innchen
Zuerst geht’s heute direkt mit der Gondel hoch hinaus. Anschließend wartet nämlich direkt der 1. Trail auf uns: Piz de Plaies Trail. Dieser schlängelt sich auf 4km Richtung Tal. Dabei ist er gespickt mit jeder Menge schönen Anlieger-Kurven!
Als nächstes großes Highlight unseres DolomitenCross auf Trails wartet heute der Kronplatz auf uns. Hier haben wir die Qual der Wahl zwischen unzähligen langen Trails (z.B. Herrensteig, Hans, Franz, etc.). Zum Abschluss dort nehmen wir in jedem Fall den Gassl-Trail. Denn wir haben für heute noch ein paar Meter zu schaffen. Insgesamt warten noch 2 kleine Anstiege auf dem Weg nach Innchen auf uns. Am Ende unserer heutigen Trail-Tour in den Dolomiten werden es viele, viele Trailkilometer sein. So wie wir es uns wünschen!
64 Kilometer
1200hm rauf, 2550-3200hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 85%
Höchster Punkt: 2275m
Tag 3:
Start: Innchen
Ziel: Cortina d’Ampezzo
Gestartet wird bei der Dolimiten TransAlp mit einer Gondelfahrt Richtung Monte Emlo. Heute erwartet uns eins unser persönlichen Highlights. Die Demuth-Passage. Ein Handtuchbreiter Single-Trail und das für einige Stunden. Insgesamt über 10 Kilometer sind wir in hochalpinem Gelände unterwegs. Dabei absolut überwältigendes Panorama mit den 3 Zinnen. Vis à vis mit diesen mächtigen Gipfel kommen wir jetzt ins Herz der Dolomiten. Außerdem absolutes FLOW-Erlebnis. Auf dem Bergrücken geht es Kilometer für Kilometer auf den Trails Richtung Tal. Nicht umsonst ist diese Passage auch ein das Highlight der Stoneman Dolomiti Tour. Sozusagen ein MUSS für unseren DolomitenCross auf Trails.
Natürlich haben wir an diesem Vormittag auch Zeit für Genuss, Aussicht & Panorama-Fotos. Danach geht es dann mit dem Shuttle weiter. Auf diese Weise vermeiden wir Transfer und können uns direkt oberhalb von Cortina d’Ampezzo noch mit einigen Trails beschäftigen bevor wir uns Richtung Trail auf machen und die 3. Trailtour in den Dolomiten beschließen. Was für ein Tag!
70 Kilometer
1400hm rauf, 2600hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 90%
Höchster Punkt: 2540m
Tag 4:
Start: Cortina d’Ampezzo
Ziel: Cortina d’Ampezzo
Heute morgen erspart uns das Shuttle die ersten 800 Höhenmeter bei der Dolomiten TransAlp. Allerdings müssen wir die letzten 300 Höhenmeter aus eigener Kraft schaffen. Zuletzt vielleicht sogar ein paar Meter schieben. Dafür wird der Aufstieg belohnt mit einem grandiosen Blick. Auf der einen Seite erblicken wir die Fanes-Sennes-Gruppe – unser Ziel für morgen. Auf der anderen Seite sehen wir 5 Türme – die Cinque Torri ziehen jeden in den Bann. Bevor es in die Abfahrt geht müssen wir dieses Panorama bei einer kurzen Pause würdigen. Danach erwartet uns ein grandioser Trail.
Zuerst eine Felslandschaft und dann flowige Wiesenkurven. Plötzlich hinter einer Kuppe wird dann der Blick frei Richtung Marmolada. Der mächtige, schneebedeckte Gipfel. Absolutes Postkartenmotiv. Im Anschluss an unsere grandiose Abfahrt erspart und das Shuttle einige Meter. Nach einem längeren Aufstieg schreiten wir über den Sattel unterhalb der Becco di Mezzodi. Jetzt bringen uns flowige Kurven in über 1000 Tiefenmetern zurück nach Cortina d’Ampezzo. Die Diashow von den heutigen Bilder gleicht eher einem Bilderband aus den Dolomiten. Absolute Panoramatour beim DolomitenCross auf Trails.
50 Kilometer
1100hm rauf, 2300 hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 95%
Höchster Punkt: 2410m
Tag 5:
Start: Cortina d’Ampezzo
Ziel: Arabba
Auf geht’s! Heute Morgen müssen wir einige steile Höhenmeter aus einer Kraft erarbeiten. Dafür kommen wir am Ende direkt im Fanes Tal heraus. Natürlich müssen wir dann auch einen Blick auf den Fanes-Wasserfall werfen (hinter dem man lang gehen kann). Im Angesicht der großen Gipfel links und rechts begeben wir uns in die Abfahrt. Etwas technischer geht es heute hinab Richtung San Cassiano. Die Gondel bringt uns auf dem Berg und wir suchen unseren Weg Richtung Sella Ronda!
Selbstverständlich dabei immer auf den feinsten Trails der Region – so wie es sich für eine Trailtour in den Dolomiten gehört. Die Gondel in Arabba bringt uns raus und wir fahren Richtung den Panorama-Trail Richtung Passt Pardoi. Immer im Blick den Piz Boé (einziger 3.000er der Sella Gruppe). Danach geht’s vom Passo Pordoi über einen absoluten Highlight-Trail Richtung Arabba zurück – unser heutiges Ziel des DolomitenCross auf Trails.
60 Kilometer
1250 hm rauf, 2700hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 85%
Höchster Punkt: 2370m
Tag 6:
Start: Arabba
Ziel: Urige Hütte in den Dolomiten
Zuerst Kräfte mobilisieren & dann früh aufstehen zum Grande Finale beim Dolomiten TransAlp!
Heute heißt es früh raus und die allererste Gondel nehmen. Denn der Bindelweg steht auf dem Programm. Wer für dieses Trail-Erlebnisse Worte findet, darf sich gerne melden. Wir sind jedes Mal überwältigt von dem Panorama auf Marmolada, das sich während der flowigen Trails bietet. Unfassbar!
Nachdem wird das verarbeitet haben, erwartet uns heute aber noch jede Menge Trailspaß! Mit Sicherheit zeichnet sich bei jedem in den unzähligen Anliegerkurven Richtung Canazei ein breites Grinsen ab. Im Anschluss bringt uns Shuttle bringt zum Passo Pardon. Jetzt geht es es über viele flowige Trails Richtung St. Ulrich.
Mit der Zahnradbahn geht es hinauf und zum Gipfel Raschötz. Natürlich wird es mal wieder Zeit für flowige Trails. Zum Abschluss nehmen wir edie letzte Bergbahn nach Serceda. Fahren unseren Lieblingstrail und kehren in einer urigen Hütte zur Übernachtung ein. Bei einem geselligen Hüttenabend lassen wir das Erlebnis Revue passieren und schwelgen in Erinnerung an einen tollen DolomitenCross auf Trails.
50Kilometer
1000 hm rauf, 2500-3000hm runter
Single Trail / Wanderweg / Forstweg: 90%
Höchster Punkt: 2500m
Tag 7:
Rücktransport nach Brixen.
Heute Morgen rollen wir nach dem Frühstück kurz flott ins Tal zu unserem Shuttle. Das Shuttle bringt uns zu den Autos in Brixen. Ankunft in Brixen ca. 12 Uhr. High Five – was für eine Woche in den Dolomiten!
Vorkenntnisse
Trailfreunde, die eine in den mächtigen Dolomiten ein Single-Trailabenteuer erleben möchten. Single-Trails sind größtenteils S1-S2. In selten Fällen gibt es S3-Passagen, die notfalls geschoben werden können. Wenn du die Inhalte aus unserem Advanced Kurs beherrscht, ist die 6 tägige Trailtour in den Dolomiten für Dich auf jeden Fall machbar.
Ausdauer
Bei der Dolomiten TransAlp sollten Touren zwischen 1000-1600hm bewältigt werden können. Allerdings wollen wir auch täglich bis zu 2500 Tiefenmesser auf Trails fahren. Das kostet auch Kraft. Bitte sei darauf vorbereitet.
Bike
Wir empfehlen für unseren DolomitenCross auf Trails Mountainbikes mit 140-170mm Federweg (All Mountain, Trail- oder Endurobikes. Eine leichte Übersetzung für steile Ansteige ist hilfreich. Natürlich können hier auch entsprechende eMountainbikes teilnehmen.
Kann ich den DolomitenCross auf Trails mit jedem eBike fahren?
Wenn du mit deinem eBike und deinem / deinen Akku(s) 1500hm bewältigen kannst und es kein Problem für dich darstellt das eBike auf dem geraden oder abschüssigen Radweg teilweise auch ohne Unterstützung zu treten, ist das ideal für unsere Dolomiten TransAlp.
Kann ich den DolomitenCross auf Trails auf jeden Fall schaffen?
Natürlich solltest du regelmäßig im Sattel sitzen und eine gute Grundkondition besitzen. Wenn du regelmäßig Trails fährst und mit Trails bis Level S2 kein Problem hast, ist der fahrtechnische Anspruch ebenfalls kein Problem. Sicherheitshalber findest du hier nochmal die Single-Trail Skala.
Kann ich die Trail-Tour Dolomiten mit einem eMountainbike fahren?
Ja. Dabei solltest du auf jeden Fall so fit sein, dass Du dein eMTB nur in geringster Unterstützungsstufe benötigst. Zudem sollte dein Akku mindestens 500Watt haben. Dabei sind mehr Wattstunden oder Zusatzakku das i-Tüpfelchen für unsere Dolomiten TransAlp.
Wie groß sollte mein Rucksack sein?
Insgesamt empfehlen wir für den DolomitenCross auf Trails 16-20 Liter.
Was ist auf Tour unverzichtbar?
Auf jeden Fall solltest du ein Wechselshirt für die Abfahrt dabei haben. Zudem eine Wetterfeste Jacke (z.B. Gore-Tex), Ersatzschlauch, Kettenschloss, genug Trinken, Riegel, etc. (… wir schicken euch nach Anmeldung eine Checkliste)
Wie kommen wir nach der Trail-Tour Dolomiten zurück zum Ausgangspunkt?
Genauso entspannt wie während der Tour bringt uns unser Shuttle am Ende der Tour zurück. Natürlich der Transport während der Tour im klimatisierten Minibus inkl. Anhänger für die Fahrräder.
Was ist bei einem Defekt auf der Dolomiten TransAlp?
Selbstverständlich kann dir der Guide bei kleineren Pannen helfen. Zudem haben wir im Begleitfahrzeug ein Reserve-Rad dabei für den Fall der Fälle.
Wie oft haben wir abends Wellness / Schwimmbad / Sauna?
Manchmal findest du in denUnterkünften ein Wellness-Angebot vor. Allerdings können wir dies nicht jeden Tag garantieren.
Wieso benutzen wir Lifte & Shuttle bei der Trailtour Dolomiten? Ist das nicht schummeln?
Keinesfalls. Wir nutzen die Lifte, um euch mehr schöne Abfahrten und atemberaubende Panoramen zu zeigen. Die Shuttle-Fahrten vermeiden unnötige Transfers im Tal oder auf Straße. Unser erklärtes Ziel ist: Spend more Time on Trails!
Müssen die Bikes oft tragen bei der Dolomiten TansAlp?
Natürlich haben wir versucht Tragepassagen so gering wie möglich zu halten. Allerdings werden wir die Bikes 1 Mal 10 Minuten Schieben müssen.